Es verfehlt den Sinn von Adoption, ein Bi_KoC zu adoptieren, das bereits eine liebende und sichere Familie hat

ENGLISH VERSION BELOW

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, weil es aus meiner Perspektive selbsterklärend sein sollte, dass mensch nicht Kinder aus bereits bestehenden und liebenden Familien reißt und einmal um die Welt verschifft. Aber gut, meine Adoptionsgeschichte und eigentlich jede Adoptionsgeschichte, die ich bisher von anderen TRAs gehört habe, beweisen, dass das für zu viele Menschen scheinbar nicht selbsterklärend ist. Eltern ihre Kinder wegzunehmen und/oder ihnen Geld, Häuser, Ausbildungsplätze, Arbeitsplätze, Kleidung oder Sonstiges zu geben, wenn sie ihre Kinder abgeben, ist illegal. Ja, ich habe ILLEGAL gesagt. Wisst ihr wieso? Weil es den Sinn von Adoptionen verfehlt und weil es einfach ethisch total verwerflich ist!

Eigentlich wollte ich richtig viel dazu schreiben, weil es mich so unfassbar wütend macht, aber ich habe eigentlich nur ein paar Dinge zu sagen:

  1. Wir sind keine Waren! Mensch kann uns nicht einfach während eines Urlaubs, eines FSJs oder Ähnlichem erwerben.
  2. Danke an alle White Savior, dass ihr so viel für uns getan habt. Wir haben unsere Familien verloren, leben in einer Weißen Welt, die uns hasst und haben durch eure heroische Tat Trauma erlitten (und unsere Verwandten gleich mit). Aber hey, wenigstens haben wir jetzt ein Haus, in dem wir uns einsam fühlen können, einen Garten mit Pool und einen Hund. Das war’s wert!
  3. Bi_PoC sind Menschen mit tatsächlichen Emotionen, Gefühlen und Leben in sich, auf die Weiße Menschen kein Anrecht haben. White people, get over yourselves! Leben hängen davon ab!
  4. Die Systemlücken, Armut von Menschen und/oder ihr Unwissen auszunutzen, um die süßen Sch*kobabies zu bekommen, ist einfach ekelhaft.

Ich hatte die Möglichkeit von meinen Verwandten zu hören, dass meine Birth Mom mich geliebt hat und dass sie mich lieben. Aber viele andere Adoptees haben diese Möglichkeit nicht (mehr). Für was?

Familien: Do the work.

TRAs: Ich sehe euch und ich liebe uns.

Keine Comments von Non-Adoptees bitte.


It misses the point of adoption to adopt a Bi_KoC that already has a loving family

I don’t even know where to start on this one, because from my point of view it’s quite self explainatory that people don’t get to take kids out of their loving families and ships them off to another country on the other side of the world. But well, my adoption story and actually any adoption story I’ve heard from other TRAs so far prove that this is not as self explanatory as it seems to be. To seperate parents from their children (or the other way around) and/or to give them money, houses, education, work, clothes or anything else when they give up their children, is illegal. Yes, I said it: ILLEGAL. You know why? Because it fails the purpose of adoption and is ethically just wrong.

I actually wanted to write a lot about this, because it makes so furious but I actually only got few things to say:

  1. We are no commodity! People cannot just purchase us during a vacation, an mandatory year abroad or anything simmilar.
  2. Thank you to all white saviors, for all the things you’ve done for us. We lost our families, currently are living in a white world that hates us and have suffered trauma thanks to your heroic actions. But hey, at least now we have got a big house where we can feel lonely in, a garden and a pool and a dog. It was worth it!
  3. Bi_PoC are human beings with actual emotions, feelings and lives that white people are not entitled to. White people get over yourselves! Lives depend on it!
  4. To take advantage of the systems, poverty and/or their lack of knowledge to get the cute ch*colate babies is just disgusting.

I had my oppoertunity to at least hear a few relatives of mine that my birth mom loved me and that my family has loved and missed me. But many other adoptees don’t get to have this opportunity (anymore). For what?

Families: Do the work.

TRAs: I see you and I love us.

No comments from non-adoptees please.

Wie Leben gerettet werden

ENGLISH VERSION BELOW

Einen Aussage zu Adoption, die ich wirklich aus tiefstem Herzen ablehne, ist: Adoption rettet Leben. Wessen Leben und woran machen das die Leute fest? Diese These ist eine neue Aussage derjenigen, die das Narrativ und Bild Weißer Retter*innen stützen. Den Hashtag findet man zum Großteil unter Hunden und transracial Adoptierten aus dem Globalen Süden. Diese Aussage dient auch wirklich nur den Adoptionsvermittlungsstellen, Missionen, Initiativen und Adoptiveltern, die sich jeden Tag ihres Lebens sagen können, sie hätten ein Kind aus schrecklichen Lebensverhältnissen gerettet.

So wie ich (meine) transracial Adoptionen sehe, wird die “Rettung” unserer Leben zu oft hauptsächlich an zwei Dingen gemessen: 1) Der Existenz Weißer Menschen darin und 2) Materialien. Unter dem Post “Adoptees, what was missing for you growing up?” (“Adoptees, was hat euch gefehlt, als ihr aufgewachsen seid?”) von @thisadopteelife auf Instagram stehen als Antwort auf diese Frage Dinge wie “meine Mutter”, “Sicherheit”, “meine ganze biologische Familie, Gegenwart und Vergangenheit”, “Eine klare Identiät”, “Wissen, wo ich hingehöre”, “Familienähnlichkeit und medizinische Familiengeschichte”, “emotionale Wärme”, “Liebende Eltern, die mich priorisieren und nicht ihre eigenen Wünsche, wenn es um meine Adoption geht” und vieles mehr. Unter diesem gesamten Post findet ihr 63 Kommentare von Adoptees, die ausschließlich immaterielle Dinge teilen, die ihnen gefehlt haben – und diese Aspekte wiederholen sich. Es ist wirklich schwer das zu lesen, weil es ein anderes Narrativ in den Vordergrund stellt als “Adoption rettet Leben”. DENN wir sind Menschen. Wir brauchen mehr als nur ein Haus mit Garten oder einen Hund. Wir haben Verluste erlitten. Unter anderem aufgrund unserer Adoption. Zu sagen, dass Adoption leben rettet, ist einfach schrecklich vereinfacht und radiert unsere Schmerzen und all die Komplexität von Adoption aus und legt den Fokus auf die falschen Dinge.

Außerdem: Adoption ist NICHT das Ultima Ratio, um Leben zu “retten”. Wer ein krankes Kind in einer liebenden Familie des Globalen Südens retten will, kann mit dem Geld, das die Adoption kostet, auch einfach die medizinische Versorgung des Kindes bezahlen und/oder eine Patenschaft übernehmen. Dafür muss ein Kind nicht adoptiert werden. White people, get over yourselves! Eure Existenz im Leben von Bi_PoC ist nicht der Maßstab unserer Lebensqualität UND ihr habt kein Anrecht auf unsere Leben.

Weiterhin: Adoption ist oft ein “Lebensretter” für Adoptiveltern, die Schwierigkeiten haben zu reproduzieren oder leider gar nicht reproduzieren können, für diejenigen, die unglücklich sind und für diejenigen, die einen Sinn im Leben suchen. Das in den Vordergrund zu rücken, verfehlt mal wieder den Sinn von Adoption. Genau diese Fehlpriorisierung ist einer der Faktoren, weshalb Adoptees bei der Frage zu Dingen, die ihnen gefehlt haben, nur immaterielle und emotionale Aspekte angeben.

Familien: Do the work.

Transracial Adoptierte: I love us.

Unter diesem Post bitte keine Kommentare von Non-Adoptees.


How to save lives

One thesis on adoption I really deeply dismiss is “Adoption saves lives”. Whose lives and what’s the given indicator for a saved life? This horrible thesis is yet another statement that serves the narrative and image of white saviors. This hashtag is mostly found under posts of dogs and TRAs of the Global South. It really only serves the adoption agencies, missions, intiatives and adoptive parents who tell themselves every day that they rescued a child.

The way I see (my) transracial adoption the “rescue” of our lives is too often mostly determined by two things: 1) The existence of a white person in it and 2) materials. Under the post “Adoptees, what was missing for you growing up?” of @thisadopteelife on Instagram a lot of Adoptees posted answers like “my mom”, “safety”, “my entire biological family, present and past”, “identity”, “knowing where I belong”, “family remembrence and medical history”, “emotional warmth”, “loving parents who prioritize me and not their own wishes when it comes to my adoption” and more. These are solely immaterial aspects. It’s hard to read this because it serves another narrative than “Adoption saves lives”. BECAUSE we’re people. We need mor than a house with garden or a dog. We suffered loss, because of our adoption. To say that adoption saves lives is horribly simplifies the complexity of adoption and emphasizes the wrong things.

Furthermore: Adoption is NOT the ultima ratio to “save” a life. Anybody who wants to save the life of a child in a loving family, could use the money that would’ve been spent on the adoption for the child’s medical care and/or choose sponsorship. A kid does not have to be adopted for that purpose. White people get over yourselves! Your existence in our lives is not the scale of our quality of living and you are not entitled to our lives!

Also: Adoption often seems to be a “life savior” for adoptive parents who cannot have children themselves or have difficulties with it, for those who are unhappy and those who seek a purpose in life. To prioritize that once again misses the purpose of aoption and exactly that misprioritization is one reason for why so many adoptees answer the question above with immaterial and emotional aspects.

Families: Do the work.

Transracial Adoptees: I love us.

Non Adoptees, please don’t comment under this post.

Es verfehlt den Sinn von transracial Adoption ein Bi_KoC zu adoptieren, weil mensch sich einsam fühlt

ENGLISH VERSION BELOW

Bi_KoC und Kinder generell sind nicht dazu da, um erwachsenen Menschen ihre Einsamkeit abzunehmen. Bi_KoC sind auch Kinder. Ihr einziger Sinn im Leben ist es glückliches Kind zu sein und nicht die emotionale Energiequelle für andere – erwachsene! – Menschen. Andersrum wird ein paar Schuh draus: Bei einer Adoption geht in diesem Aspekt es eben darum, dass die Adoptivfamilien/-elternteile die emotionale Energiequelle für das Kind sind. Erwachsene Menschen sollten erstmal lernen, mit ihrer Einsamkeit umzugehen, anstatt diese Aufgabe einem Kind zuzumuten, das selbst verdient hat emotional zu wachsen und aufzugehen.

Ich werde ab jetzt jeden Montag eine Sache veröffentlichen, die den Sinn von Adoption verfehlt. Durch meine eigene Adoption und die Adoptionsgeschichten, die mir in meinen DMs und in den Safer Spaces anvertraut werden, habe ich das Gefühl, zu vielen Leuten, die in Adoptionen verwickelt sind – einschließlich der Adoptionsvermittler*innen!!! – ist noch nicht klar, was der eigentliche Sinn von Adoption ist und was dieser beinhaltet. Das liegt daran, dass Adoptees nicht genügend und zu oft gar nicht in ihren eigenen Adoptionen priorisiert werden – und dadurch wird der Sinn von Adoption immer wieder verfehlt. Halten wir also fest, was den Sinn von transracial Adoptionen verfehlt.

Familien: Do the work. Arbeit bedeutet auch, Fragen zu stellen – zum Beispiel, woher das Kind kommt, das ihr adoptieren möchtet. Kinder sind nicht einfach da.

TRAs: Danke für euer Vertrauen! Wenn euch selbst noch Dinge einfallen, die eurer Meinung nach den Sinn von Adoption verfehlen, schreibt mir eine DM oder teilt sie in den Comments unter diesem Post, damit ich sie mit aufnehmen kann.


It misses the point of transracial adoption to adopt a Bi_KoC, because you’re feeling lonely

Bi_KoC and Kids in general are not tokens or instruments to channel adult’s emotional issues and discomfort. Bi_KoC are kids, too. Their only purpose in life is to be happy children and not the emotional energy source for others – adults!. In fact, it’s the other way around: The purpose of adoption is to be the emotional energy source for the child you adopt as a parent or a family. Adults should learn how to deal with their loneliness first – before the adoption – instead of putting that task on a child that deserves to emotionally grow and blossom itself.

From now on I’ll post about one thing that fails the purpose of adoption every monday. Because of my own adoption story and process and the stories fellow TRAs trustingly share with me I feel like there are still too many people involved in adoptions who don’t understand the purpose of adoption – including the agencies!!!. That is because TRAs are either hardly or not at all prioritized in their own adoption which is why the purpose of adoption is failed over and over again.So let’s state and gather what kind of motivations, aspects, ideas, procedures etc. fail the purpose of adoption.

Families: Do the work. Work does also include to ask questions – e.g. where the child you want to adopt comes from. We do not just exist all of the sudden.

TRAs: Thanks for your confidence in me! If you have things yourself that in your opinion fail the purpose of adoption, please send me a DM or share it in the comments below so that I can include them in this new series of posts.

“Es tut mir leid, wenn deine Adoption/dein Aufwachsen in einer Weißen Familie so schlimm war, aber…”

ENGLISH VERSION BELOW

“… mein Kind ist glücklich mit seiner Adoption”

“… mein Kind hat keine Probleme mit Rassismus”

“… für viele Kinder ist Adoption tatsächlich eine Besserung des Lebens”

“… viele Eltern helfen ihren Kindern gegen Rassismus” usw.usf.

Ein paar Zitate von irgendwelchen Leuten auf Instagram und in meinem Umfeld zum Thema Adoption und Bi_KoC/Bi_PoC-Sein in einer Weißen Familie (oftmals bedingt durch besagte Adoption). Es versteht sich, dass diese Zitate alle von Weißen Menschen und/oder Non-Adoptees kommen. Andere transracial Adoptees (TRAs) und andere Bi_PoC in Weißen Familien fangen den zweiten Teil wenigstens mit “… in meinem Fall…” an, weil sie wissen, dass es mehr als nur ein Narrativ von Adoption und transracial Familienzusammensetzungen gibt. Sie wissen auch, dass jedes Narrativ verschiedenen Umständen entspringt und valide ist.

Es ist mal wieder Feel yourself-Friday, also habe ich mich entschlossen ein paar Statements zu den wunderbaren Behauptungen von oben zu verfassen.

Liebe “Aber nicht mein Kind”-Empörende und “Nicht alle Adoptionen”- und “Nicht alle Weißen Familienmitglieder”-Rechtfertigende, hier ein paar Statements meinerseits.

  1. Wenn ihr mit den Narrativen bestimmter Adoptee-Plattformen oder Plattformen für Bi_PoC in Weißen Familien nicht übereinstimmt, scrollt doch woanders auf Instagram rum und überlasst uns unseren Raum.
  2. Hört auf so zu tun, als sei eine legal verzwickte, illegale oder traumatisierende Adoption nur bei drei Adoptees weltweit der Fall. Adoptionen sind immer mit Trauma und Verlust verbunden, denn Adoption ist einfach nicht das, worauf Kinder sich vorbereiten, nachdem sie 9 Monate und mehr mit einer Person verbracht haben. Illegale oder legal verzwickte Adoptionen sind keine Ausnahme. Das wisst ihr nur nicht, weil ihr nicht die richtigen oder auch einfach gar keine Fragen stellt.
  3. Hört auf so zu tun, als sei das Aufwachsen in Weißen Familien nur für eine*n in 1000 Bi_PoC schwierig oder mit Problemen verbunden. Auch das ist keine Ausnahme. Das wisst ihr nur nicht, weil “ich sehe keine Farben und für mich sind alle Menschen gleich”.
  4. Die Sätze Bi_PoC und TRAs entgegenzuschmeißen, die strugglen, die heilen wollen und müssen und psychische Belastungen wegen ihrer Adoption und/oder ihres Aufwachsens in Weißen Familien haben, ist gewaltvoll. Uns stummzuschalten, macht die Problematik nicht weg. Ihr nehmt außerdem Raum ein, der euch nicht gehört.
  5. Familien sind ein Kollektiv und wenn sich nur zwei Familienmitglieder für Rassismus und/oder (transracial) Adoption sensibilisieren, hat es uns auch nicht viel gebracht. Dann können wir auch einfach mit unserem racial stress in der Mehrheitsgesellschaft umherirren und gucken was passiert, wenn uns jemand triggert, etwas Unsensibles sagt oder offen rassistisch ist. Werden Leute einspringen oder gehen sie weiter und sagen sich “aber ich bin ja nicht rassistisch”?
  6. Ihr seid nicht Bi_PoC und ihr seid nicht transracial Adoptees, das heißt mit der Weite eures Horizonts könnt ihr – egal, wie sehr ihr euch belest – niemals greifen, wie es ist Bi_PoC und/oder Bi_PoC-TRA in einem Weißen (Familien-)Umfeld zu sein. Behaltet eure Behauptungen darüber, wer glücklich ist und wer nicht, wer die Ausnahme bildet und wer nicht, wer Probleme hat und wer nicht usw. also bitte für euch.

Vielen Dank.

Familien: Do the work.

Bi_PoC und Bi_PoC-TRAs: Habt ihr noch Anmerkungen und Dinge, die ihr hinzufügen möchtet? Dann gerne in die Comments. Wer anonym bleiben möchte, kann mir eine DM schreiben, sodass ich es für euch posten kann.


“I’m sorry if your adoption/your growing up in a white family was that bad, but…”

“… my kid is happy with their adoption”.

“… my kid has no problem with racism”

“… for many children adoption really is an improvement of life”

“… many parents support their children against racism” and so on and so forth.

These are some of the statements I’ve read on Instagram or have heard from people in my (close) environment about (transracial) adoption and the growing up in a white family as a Bi_PoC/TRA. All of them have been dropped by white people and/or non-adoptees. At least other TRAs and/or Bi_PoC in white families start the second part of the sentence with “…in my case…” because they know that there is more than one narrative and that each narrative has its roots in different circumstances and its validation.

It’s Feel yourself-Friday so I decided to drop some statements myself on those above.

Dear “Not my kid”-outragers and “Not all adoptions”- and “Not all white family members”-justifiers,

  1. If you don’t like the narratives told on certain TRA platforms or platforms of Bi_PoC in white families just move along and scroll on other pages on Instagram. Leave those platforms to us.
  2. Stop pretending like an illegal, legally problematic or traumatizing adoption is something that happens to three TRAs worldwide. Adoptions are always bound to trauma and loss because no baby or child is prepared to be adopted once it’s spent 9 months and more with a certain person (the birth mom and/or birth family). Illegal or legally problematic adoptions are not an exception. You just don’t know that because you don’t ask no questions at all or if you do you don’t ask the right ones.
  3. Stop pretending like being raised by and in a white family only is problematic or bound to problems/difficulties for three in 1000 Bi_PoC. That, too, is not an exception. You just don’t know that because “I don’t see colour and all human beings are the same and equal”.
  4. Dropping your statements on Bi_PoC and TRAs in white families who are struggling and trying to heal is just violent. Silencing us won’t fix the problem. Also you are once again taking space that is not yours to take.
  5. Families are a collective so if only two family members educate themselves on racism and transracial adoption it’s not enough. It’s the same as we were walking on the streets in public wondering whether someone was gonna trigger us or say something offensive or be openly racist and what people would do about it. Will they jump in for us or will they turn their heads and tell themselves “but I am no racist”?
  6. You are neither Bi_PoC nor TRA so you’ll never – even if you’d read all the books – fully understand by the capacities of your horizon what it’s like to be Bi_PoC and/or TRA in a white (family) environment. So please just keep your statements and hypothesis about who is struggling and not and who is happy or not and who is the exception and not for yourself.

Thank you.

Families: Do the work.

Bi_PoC and TRAs: Any remarks or statements yourself? Tell them in the comments and if you’d like to stay anonymous you can send me a DM on IG so that I’ll post them for you.

I had questions, why didn’t you?

TW: Adoption x Tod/Adoption x Death

ENGLISH VERSION BELOW

Je mehr ich mich mit meiner Adoptionsgeschichte beschäftigt habe, desto enttäuschter wurde ich vom Weißen Narrativ – und desto toxischer finde ich es auch. Um es herunterzubrechen: Am Ende des Tages ist meine Adoption nichts Notwendiges gewesen, sondern einfach White Supremacy gemischt mit Entitlement und einer günstigen Familienlage. Meine Familienlage ist, dass meine Herkunftsfamilie sehr groß ist und auch damals nicht viel Geld hatte, meine Mutter war gestorben und der Aussage, man habe den Vater nicht gekannt, wurde natürlich geglaubt, weil das so gut ins Bild passt. Mensch muss gar nicht weitere Fragen stellen, wenn alles so gut ins Weiße Narrativ passt.

Ich weiß, dass bestimmte Familienmitglieder jetzt einen Schwall an Gaslighting auf mich loslassen würden, würden sie diesen Eintrag hier lesen, aber ganz ehrlich Leute: Meine Adoptionsgeschichte, mein Narrativ!!!! Denn natürlich erzählen sich alle Beteiligten an meiner Adoption heute immer noch, dass meine Adoption der einzige und vor allem beste Weg für mich war – von der Weißen katholischen Ordensschwester über meine Herkunftsfamilie bis zu meiner Adoptivfamilie und sogar alle, die nicht beteiligt sind. Die einen, weil sie seit Jahrhunderten lernen, dass sie nicht gut genug sind und die anderen, weil sie seit Jahrhunderten lernen, dass die anderen nicht gut genug sind (Stichwort: White Supremacy).

Jedes Mal, wenn ich etwas Neues zu meiner Adoption herausgefunden habe, das nicht mit dem Narrativ besagter Leute zusammengepasst hat, wurde ich gegaslighted. “Nein, deine Mutter hatte aber…” und “Nein, du solltest nicht zu schnell glauben, dass…” und “Das kann nicht sein, denn wenn ich das gewusst hätte, dann…”. Ich möchte hierbei anmerken, dass die Adoptionsgeschichte, die wir Adoptees hören, nie das einzige und auch nicht das ganze Narrativ ist. Ich weiß die Dinge, die ich weiß, weil ich Fragen gestellt habe – an meine Herkunftsfamilie – und die schwerwiegendste Frage, die ich mir jetzt stelle ist: Warum hatte niemand Fragen außer ich? Weil Fragen zu stellen, hätte dazu geführt, mich nicht zur Adoption freigeben zu können, weil dann Dinge aufgetaucht wären, die eine Adoption unmöglich gemacht hätten. Fragen zu stellen, hätte zu Antworten geführt, die niemand hätte hören wollen. Ich übertreibe nicht, denn als ich manche Antworten gegeben habe, war die Antwort “Das hätte ich jetzt lieber nicht gewusst”. Ja, das weiß ich, dass die Leute das lieber nicht gewusst hätten – deshalb haben sie ja auch nicht gefragt.

Menschen, die Adoptionen abwickeln – Agenturen, Missionar*innen, Adoptionsfamilien – haben vielleicht keine Fragen zu unseren Leben, weil sie nur interessiert, ein neues Leben mit uns aufzubauen, aber der Teil zwischen 0 und 1 gehört immer noch zu unseren Leben – nicht unbedingt aktiv, aber naja. Ich finde, das Mindeste, das sie für uns tun können, wenn sie uns aus unseren Leben reißen, ist Fragen zu stellen.

Familien: Do.the.work.

TRAs (transracial Adoptees): Ich sehe euch und egal, welche Fragen ihr habt, ich höre euch und egal, welche Antworten ihr habt, ich glaube euch.


I had questions, why didn’t you?

TW: Adoption x Death

The more I information I get on my adoption story and reflect on it, the more disappointed I got about the white narrative of my transracial adoption – and the more toxic I find it. Let me break it down: At the end of the day my adoption wasn’t eve necessary as people told me but a mix of White Supremacy, Entitlement and a practical family situation. My birth mother died a few weeks after I was born, my family is very big and did not have a lot of money around that time and people just believed my relatives when they stated that my birth father was unknown, because it serves the narrative. One doesn’t even have to ask questions, when everything serves the white narrative so perfectly.

I know that there are certain family members of mine who now would gaslight me on this one but honestly: It’s my adoption story, so it’s my narrative that counts! Of course all the people involved in my adoption still tell themselves to this day that my adoption was my only and best opportunity – the white catholic nunn, my birth family, my adoptive family and even those who don’t even took/take part in my adoption. Some think so because they’ve been told that they’re not good enough for hundreds of years and the others think so because they, too, have learned that the others are not good enough (keyword: White Supremacy).

Each time I found out something new about my adoption that didn’t fit the narrative of said people, they would gaslight me. “No, your mother had…” and “No, you shouldn’t believe that… so quickly” and “This cannot be true. If I had known this, I never would have…”. Let me tell you that the adoption story adoptees learn as children is never the only and also not the whole narrative. I know the things I know because I asked questions – to my birth family – and the heaviest question I currently have is: Why didn’t anyone ask questions but me? Because asking questions would’ve dig up answers that would’ve altered the possibility of adoption. Asking questions would’ve provided answers nobody wanted to hear. I am not exaggerating. When I shared the answers to those questions people literally told me “I rather wouldn’t have known this”. Yes, I know that they rather wouldn’t have known – that’s why they didn’t ask in the first place.

People who engage in adoption – agencies, missionaries, adoptive families etc. – may not have questions about our pre-adoption lives because they are only interested in creating a new one with us here, but the part between 0 (our birth) and 1 (our adoption) is still a part of our lives, even when it’s not an active part. I think that the least they could do for us when they alter our lives is ask questions.

Familien: Do.the.work.

TRAs (transracial Adoptees): I see you and whatever questions you may have I hear you and whatever answers you may have, I believe you.